Unsere Aufgabe ist Beratung!
In eine umfassende Steuerberatung beziehen wir deshalb
immer die Beratung unserer Mandanten in Fragen der Steuerwirkungen und
der Unternehmensplanung mit ein. Alle unsere Dienstleistungen sind darauf
ausgerichtet, individuelle und tragfähige Lösungen zu finden, die umsetzbar
sind, in der Praxis dauerhaft standhalten und genug Raum für Veränderungen
lassen.
Kurz: Die Lösung muss zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen,
nicht
umgekehrt.
Verantwortlich für den Inhalt:
Treitlinger & Kollegen GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 14a
94032 Passau
Tel. +49 (0) 851-379 305 70
Fax +49 (0) 851-379 305 79
kanzlei@treitlinger-kollegen.de
www.treitlinger-kollegen.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dipl. Finanzwirt (FH) Florian
Treitlinger, Steuerberater
Sitz: Passau
Amtsgericht Passau HRB 8661
Umsatzsteueridentifikations-Nr. DE285625008
Staat der Zulassung: Deutschland
Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer München
http://www.steuerberaterkammer-muenchen.de
Alle Steuerberater der Treitlinger & Kollegen GmbH
Steuerberatungsgesellschaft sind Mitglieder der Steuerberaterkammer München.
Alle Berufsbezeichnungen wurden von der Steuerberaterkammer München
verliehen.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG), Durchführungsverordnung zum
Steuerberatungsgesetz (DVStB), Berufsordnung für Steuerberater (BOStB),
Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Öffentliches Verfahrensverzeichnis gem. § 4g Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 4e
Satz 1 Nr. 1 – 8 Bundesdatenschutzgesetzt
Name oder Firma der verantwortlichen Stelle:
Treitlinger & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Leiter der verantwortlichen Stelle, Geschäftsführer und Kanzleichef:
Florian Treitlinger,
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Steuerberater
Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung
Florian Treitlinger, Dipl.-Finanzwirt (FH)
Steuerberater
Umsetzung des Datenschutzes
Die Kanzlei Treitlinger & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft ist eine
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Gesellschaftszweck
Steuerberatung, die sich u. a. mit der steuerrechtlichen Betreuung von
Mandanten beschäftigt. Der Schutz personenbezogener Daten ist der Kanzlei
Treitlinger & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft daher nicht nur auf
Grund der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht ein besonders wichtiges
Anliegen. Er ist zudem Bestandteil der Firmenphilosophie und darüber hinaus
auch bezüglich der erforderlichen Mandantenbindung unverzichtbar und somit
existentiell relevant. Deshalb beachtet die Kanzlei Treitlinger & Kollegen
GmbH Steuerberatungsgesellschaft bei allen Aktivitäten und Kundenkontakten
die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und
zur Datensicherheit.
Anschrift der verantwortlichen Stelle
Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 14a, 94032 Passau
Telefon:0851/379 305 70
Telefax: 0851/379 305 79
E-Mail:kanzlei@treitlinger-kollegen.de
Internet:www.treitlinger-kollegen.de
USt-ID: DE 285 625 008
Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder –nutzung (gem. § 4e
Satz 1 Nr. 4 – 8 BDSG):
Betrieb einer Steuerberatungskanzlei mit Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und
ggf. Übermittlung personenbezogener Daten zum Zwecke der steuerlichen,
betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Beratung und Erfüllung der
steuerlichen Pflichten, Vertretung in behördlichen und gerichtlichen
Verfahren.
Personalverwaltung: Datenerhebung, -verarbeitung, -nutzung und ggf.
–übermittlung zu eigenen Zwecken und zur Erfüllung
sozialversicherungsrechtlicher und gesetzlicher Verpflichtungen.
Betroffene Personengruppen mit entsprechenden Daten oder Datenkategorien
Mandanten:
Steuerlich relevante Daten jedweder Art, Adressen, allg.
Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Vertrags- und Zahlungsdaten,
Bankverbindungen, Daten zur IT-Kommunikation, Abrechnungs- und
Leistungsdaten, Betreuungsinformationen
Interessenten:
Adressen, allg. Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Daten zur
IT-Kommunikation, Betreuungsinformationen
Mitarbeiter:
Adressen, allg. Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Bankverbindungen,
Abrechnungs- und Leistungsdaten
Lieferanten, Dienstleister, Vertragspartner:
Adressen, allg. Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Vertrags- und
Zahlungsdaten, Bankverbindungen, Daten zur IT-Kommunikation,
Betreuungsinformationen
Öffentliche Behörden:
Steuerlich relevante Daten jedweder Art, Adressen, allg.
Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Bankverbindungen, Daten zu
IT-Kommunikation, Betreuungsinformationen
Öffentliche Empfänger der Daten, denen ggfs. Die Daten mitgeteilt werden
können:
Finanzbehörden, Kreditinstitute, Gemeinden, öffentliche Stellen, Versicherer
der beteiligten Personen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften
erhalten bzw. denen auftragsgemäß solche Daten mitgeteilt werden müssen.
Interne Empfänger der Daten, denen ggfs. Daten mitgeteilt werden können:
Mitarbeiter der Kanzlei Treitlinger & Kollegen GmbH
Steuerberatungsgesellschaft sowie Austausch der Daten zwischen dem
Firmensitz und vorhandener Home-Arbeitsplätze
Verschwiegenheits-Verpflichtung der möglichen Empänger der Daten:
Alle Mitarbeiter der Kanzlei Treitlinger & Kollegen GmbH
Steuerberatungsgesellschaft wurden jeweils auf die Wahrung des
Datengeheimnisses und des Datenschutzes nah § 5 BDSG sowie auf die besondere
berufsständische Verschwiegenheit verpflichtet. Die Kooperationspartner sind
durch analoge gesetzliche Regelungen ebenfalls zu entsprechender
Verschwiegenheit verpflichtet (u. a. mit Hinweis auf §§ 203 StGB, 57, 62
StBerG, 43, 50 WPO, 43 BRAO, 2 BORA usw…).
Weitere Empfänger der Daten:
Eventuell einzelfallbezogene Weitergabe der Daten, soweit erforderlich, an
externe weitere Berater oder Dienstleister im Rahmen umfassender
Beratungsleistungen nach vorheriger Autorisierung zur Datenweitergabe durch
die jeweiligen Mandanten.
Empfänger der Daten, denen ggfs. die Daten auch noch prozessbedingt
mitgeteilt werden können:
Die Kanzlei Treitlinger & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft arbeitet
mit der DATEV eG zusammen, welche einen Teil der Datenverarbeitung als
Auftragsdatenverarbeitung bzw. Datenarchivierung übernimmt.
Regelfrist für die Löschung der Daten:
Nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen. Sofern
Daten hiervon nicht betroffen sind, werden sie gelöscht, wenn die oben
genannten Zwecke entfallen.
Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten (außerhalb EU/EWR)
möglich, wenn mandats- und fallbzogen gesetzlich erforderlich oder nach
vorheriger Autorisierung durch den Mandanten.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten der Kanzlei Treitlinger & Kollegen GmbH
Steuerberatungsgesellschaft:
Die Kanzlei Treitlinger & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft hat über
die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus einen weitführend ausgebildeten,
internen Datenschutzbeauftragten.
Sie erreichen unseren DSB über die obige Adresse oder über:
kanzlei@treitlinger-kollegen.de
Disclaimer
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch
keine Gewähr übernehmen. Wir sind als Diensteanbieter nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen. Diese Seiten enthalten Links zu externen Webseiten
Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir
für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten
Seiten ist der Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten erfolgt nicht. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen. Wir weisen darauf hin, dass
die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Online-Datenschutzerklärung
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die
Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Eine anderweitige Nutzung oder Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen von
Anzeigen eingeben werden ebenfalls nur für diesen Zweck verwendet. Wir
speichern auf Ihrer Festplatte so genannte Session-Cookies, die nur für die
Dauer Ihres Besuches auf unserer Web-Site Gültigkeit besitzen. Diese werden
benötigt, um Sie nach erfolgreicher Anmeldung im geschützten Bereich für die
gesamte Dauer Ihres Besuches zu identifizieren und autorisieren. Nach Ende
Ihres Besuches werden diese Cookies automatisch von Ihrer Festplatte wieder
gelöscht. Wir sammeln keinerlei personenbezogene Daten über die Besucher
unserer Web-Site. Unser Service-Provider speichert von Ihrem Besuch je nach
verwendetem Zugriffsprotokoll Datum und Uhrzeit der Anforderung, vom
anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion, vom anfordernden
Rechner übermittelte Eingabewerte (Dateiname, ...), Zugriffsstatus des
Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht
ausgeführt, etc.) sowie Name der angeforderten Datei. Nicht gespeichert wird
die IP-Adresse des Rechners, von dem die Anfrage abgeschickt wurde. Der
Service-Provider übergibt uns lediglich aggregierte Information über die
Anzahl der Besucher bezogen auf den Domänen-Namen. Sie haben das Recht, auf
Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die über Sie gespeicherten
personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung
unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Ihre hiermit erhobenen
personenbezogenen Daten werden außer aufgrund evtl. gesetzlicher
Verpflichtung nicht weitergegeben und für keine anderen Zwecke als die oben
genannten verwendet. Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien
abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sicheinzugeben, so weisen
wir darauf hin, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert
erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch
verfälscht werden können.
Fotos: www.studioweichselbaumer.com, hi@studioweichselbaumer.com
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist
für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern
unsere Webserver standardmäßig die IP Ihres Internet Service Provider, die
Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns
besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen
sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren
Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser
Daten erfolgt nicht.
Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge
der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von
uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten
werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt
nicht. Verantwortliche Stelle:
Treitlinger & Kollegen GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 14a
94032 Passau
Tel. +49 (0) 851-379 305 70
kanzlei@treitlinger-kollegen.de
PERSONENBEZOGENE DATEN
„Personenbezogene“ Daten liegen dann vor, wenn diese Einzelangaben über
persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren
Person enthalten, hierunter fallen insbesondere Name und Adresse, IP-Adresse
und dergleichen.
Unter der „Erhebung“ von Daten versteht man das Beschaffen von Daten.
„Verarbeiten“ meint das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und
Löschen von Daten. Unter dem Begriff „Nutzung“ versteht man jede weitere
Verwendung, die nicht unter Verarbeitung fällt.
Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere
Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren
Namen und Adresse sowie weitere Informationen, um Ihnen die gewünschte
Dienstleistung anbieten zu können.
Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit
Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In
diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir
nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben.
AUTOMATISCH GESPEICHERTE NICHT PERSONENBEZOGENE DATEN
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite der TREITLINGER & KOLLEGEN
GmbH und bei jedem Abruf einer Datei, werden über diesen Vorgang Daten in
einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich
internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
Anfragende Domain
Diese Daten werden anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw.
dafür verwendet, unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern.
Diese anonymisierten Daten werden -getrennt von personenbezogenen Daten- auf
sicheren Systemen gespeichert und können keinen individuellen Personen
zugeordnet werden. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit
geschützt bleiben.
COOKIES
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir möglicherweise
Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine
Textdateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf
dessen Festplatte gespeichert werden. Diese Information erlaubt es, Sie bei
dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen,
wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird.
Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu
akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch
wiedererkannt wird können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem
Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die
jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es
jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer
Internetseiten kommen.
SICHERHEIT
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen,
um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und
unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns
tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese
verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht
von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen
unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere
Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie
sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
DATENWEITERGABE
Die personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst
übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung /
Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Betroffene zuvor eingewilligt
hat.
Eine Weitergabe der Daten erfolgt im Übrigen nur unter den gesetzlichen
Bestimmungen des Datenschutzes oder nach Aufforderung durch Behörden,
Gerichte und das Finanzamt oder bei einer Inanspruchnahme seitens eines
Dritten auf Grund einer möglichen Verletzung von Schutzrechten (Urheber-,
Marken-, und sonstige Leistungsschutzrechte) durch einen
Schutzrechtsinhaber.
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten in oder an Drittländer findet
nicht statt.
RECHTE DES BETROFFENEN
Löschung der gespeicherten Daten, Auskunft, Sperre und Widerruf,
Ansprechpartner
Mit Beendigung des Vertragsverhältnisses oder Beendigung der sonstigen
Nutzung werden die personen-bezogenen Daten unmittelbar gelöscht, soweit sie
zu einer weiteren Vertragsabwicklung nicht mehr notwendig sind. An die
Stelle der Löschung tritt eine Sperrung, wenn dieser eine gesetzliche,
satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht.
Der Betroffene kann seine erteilte Einwilligung zur Erhebung und
Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die oben
genannten Hinweise zur Löschung.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hat der Betroffene ein Recht auf
unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten sowie
ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen
Daten sowie für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung, wenden Sie
sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Herr Christian Bößl
Büro für zertifizierten Datenschutz
Reitmeierfeld 23
94099 Ruhstorf an der Rott
Telefon: 0049 8531 98 33 45
Email: post@boessl.biz
BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern
falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen
Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser
Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese
Änderungen auf unserer Website bekannt.
Stand der Datenschutzerklärung: April 2018
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne kundenorientiert arbeiten, komplexe Aufgabenstellungen spannend finden und die vielfältigen Arbeitsbereiche in unserer Kanzlei als motivierende Herausforderung sehen. Unser Team zeichnet sich neben seiner fachlichen Qualifikation durch eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz und eigenständiges Denken aus. Innerhalb des Teams bieten wir jedem einzelnen Mitglied Möglichkeiten, sich entsprechend seiner besonderen Stärken und seines fachlichen Leistungsstands zu entwickeln und zu verbessern.
Sie passen zu uns?
Dann freuen wir uns über Ihre Initiativ-Bewerbung
an uns als
Steuerberater (m/w/d)
Rechtsanwalt (m/w/d)
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Steuerfachwirt (m/w/d)
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Bettina Breuherr-Höpfl, Steuerberaterin
Alexander Schwarz, Steuerberater
M.Sc. Sabine Viemann
M.Sc. Nina Bertl
Dipl. Finanzwirt (FH) Florian Treitlinger, Steuerberater
Treitlinger & Kollegen GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 14a, 94032 Passau
Tel. +49 (0)851-379 305 70
Fax +49 (0)851-379 305 79
Öffnungszeiten
Mo - Do 7:45 - 18:00 Uhr und Fr 7:45 - 15:30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Fussgänger
Sie erreichen uns zu Fuß über die Grünaustraße, der
Gebäudeeingang befindet sich auf der Rückseite in der Dr. Hans
Kapfinger-Str. 14a.
Autofahrer
Sie erreichen uns mit dem Auto durch die Tiefgarage,
Einfahrt Grünaustr. 1. Parkmöglichkeiten finden Sie auf den Treitlinger
Parkplätzen oder auf einem der über 60 öffentlichen Parkplätze.
Aufzug und Treppenhaus sind gleich links in dem Block nach der Einfahrt.